Wettkampfergebnisse 2017
Mitteldeutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften

Am ersten Februar Wochenende trugen die drei mitteldeutschen Bundesländer Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen ihre Meisterschaften der U16- U20 in Halle aus. Um an diesem Wettkampf teilzunehmen, ist eine Normerfüllung notwendig. Das schafften drei Talente unserer Abteilung: Leony Römhild, Nina Maiwald und Paul Stadelmann. Schon die Qualifikation für diese Meisterschaften war Grund zur Freude.
Für Leony Römhild waren die Meisterschaften eine Zugabe zu ihrer starken Hallensaison. Als Vizelandesmeisterin im Hochsprung der WU16 angereist, bestätigte sie dieses Ergebnis noch einmal mit übersprungenen 1,50m. Leony belegte damit den 8. Platz und übersprang die gleiche Höhe wie die Viertplatzierte, benötigte für diese Leistung aber mehr Versuche.
Name | AK | Disziplin | Leistung | Platz |
---|---|---|---|---|
Leony Römhild | WU16 | Hochsprung | 1,50m | 8.Platz |
Nina Maiwald | WU18 | 200m | 27,93s | 17.Platz |
Paul Stadelmann | MU16 | 60m Vorlauf | 7,52s | |
60m Endlauf | 7,46s | 3.Platz |
Nina Maiwald ging über die 200m der WU18 an den Start. Ihr Ziel war eine Verbesserung der Zeit aus den Landesmeisterschaften. Durch eine schlechte Bahn-Zulosung (Bahn 1) im Nachteil, erreichte Nina ihr Ziel nicht ganz. Es fehlte ihr nur ein Wimpernschlag. Ihr Trainer Marco Wagner und Nina selbst wissen die Leistung jedoch als gut einzuschätzen. Im gesamten Jahr 2016 wurde Nina von einer langwierigen Verletzung eingebremst und ist nun auf dem Weg, den Anschluss zur Spitze zu verkürzen.

Alle Ergebnisse
Deutsche Senioren-Meisterschaften der Leichtathletik in Erfurt
![]() |
Siegerehrung: v.l.n.r. Gerald Znoyek (TSV Schmiden), Lutz Herrmann (SG Vorwärts Frankenberg), Wolf-Dietrich Roehr (SV Sömmerda e.V.) |
(5.3.2017) Eine kurze Anreise war den beiden Startern vom SV Sömmerda e.V. vergönnt, die am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften am Start waren. Diese wurden in der Erfurter Leichtathletikhalle sowie auf dem Sportplatz am Rieth (Winterwurf) ausgetragen.
Für Ludwig Döring (m45) stand die Meisterschaft, für die er in drei Disziplinen gemeldet war, unter einem schlechten Stern, da ihn seit Freitagmorgen Rückenschmerzen plagten. Dementsprechend zurückhaltend ging er den ersten Wettkampf, den Hochsprung, an. Die 1,66m übersprang Ludwig im zweiten Versuch. 1,69m ließ er aus, konnte aber bei der darauffolgenden Höhe (1,72m) keinen gültigen Versuch vorweisen. Mit dem gültigen Sprung über 1,66m belegte er den sechsten Platz.
Zwei Stunden Zeit blieben zum Verschnaufen, dann ging es weiter mit dem Weitsprungwettbewerb. Hier spielte der Rücken mit und Ludwig hätte mit allen vier gültigen Sprüngen die Konkurrenz gewonnen. (5,84m, 6,05m, -, 6,02m, -, 6,11m) 6,11 m standen nach dem Wettkampf zu Buche und eine goldene Medaille schmückte Ludwigs Brust. Weiter ging es mit dem 60m Hürdenlauf. Hier gelang es Ludwig eine weitere Goldmedaille für Thüringens Medaillenkonto zu erlangen. 9,19 sec reichten im Ziel zum Sieg. Mit dieser Zeit unterbot er den Kreisrekord aus dem Jahr 2006 von Wolf-Dietrich Roehr klar. Dieser war der Zweite im Bunde der teilnehmenden Sömmerdaer. Nach der Liste der Voranmeldungen waren zehn Stabhochspringer gemeldet und Wolf-Dietrich mit seiner Meldeleistung im Mittelfeld zu platzieren. Umso erfreulicher ist das Ergebnis von Wolf-Dietrich (m55). Es gelang ihm 3,20m, 3,30m und 3,40m jeweils im ersten Versuch zu überqueren. Damit sicherte er sich den 3. Platz und konnte die darauffolgenden Höhen entspannt angehen. Er übersprang die 3,45m im zweiten Versuch und stellte damit auch gleich eine neue persönliche Saisonbestleistung auf. Die 3,50m waren an diesem Wochenende noch zu viel, aber die Freiluftsaison ist lang und hält noch einige Wettkämpfe bereit.
Schlussendlich bleibt zu sagen, dass dieses Wochenende eine sehr erfolgreiche Bilanz für den SV Sömmerda e.V. bereithielt: 2 Starter – 4 Wettkämpfe: 2x Gold, 1x Bronze. Wir gratulieren und freuen uns für Wolf-Dietrich Roehr und Ludwig Döring.
Westthüringer Hallenmehrkampfmeisterschaften
Auch die Kleinen mischen kräftig mit im Kampf um die MedaillenKaum waren die Meisterschaften der „älteren“ Leichtathletik ad acta gelegt, war es nun an den Jüngeren sich bei den Westthüringer Meisterschaften zu beweisen. 11 Mädchen und Jungen vom SV Sömmerda e.V. waren am 18. Februar in der Erfurter Leichtathletikhalle dabei.
Bei den Mädchen der Altersklasse 8 erkämpfe sich Collien Hofmann einen hervorragenden 3. Platz. Ihre neuen persönlichen Bestleistungen über die 50m (8,77 sec) und 800m (3:26,40) verhalfen ihr zu Bronze. Ein zu stürmischer Start über diese Strecke und dadurch fehlende Puste am Ende der Strecke verhinderten eine noch bessere Zeit.
Ihre gleichaltrigen Vereinskameradinnen Lotta Gronau, mit PB über die 800m und im Weitsprung, und Renée Hauke (PB über die 800m) belegten die Ränge 12 und 13. Mit wachsender Wettkampferfahrung und steigendem Selbstvertrauen werden die beiden ihre Leistungen in diesem Jahr noch deutlich steigern können.
Caroline Schröpfer (AK 9) startete im größten Teilnehmerfeld des Tages – 30 Mädchen waren in dieser Altersklasse für den Wettkampf angetreten. Die abschließenden 800m lief Caroline taktisch klug und konnte ihre persönliche Bestleistung auf 3:15,82 min steigern. Damit belegte sie in der Gesamtwertung einen guten 12. Platz. Ebenfalls in der Ak 9 bestritt Mia Dönicke in Erfurt ihren zweiten Wettkampf. Ihr großer Einsatzwille half an diesem Tag leider nicht an ihre guten Wettkampfleistungen zu Jahresbeginn anzuknüpfen. Mit mehr Wettkampferfahrung werden aber auch bei ihr in Zukunft bessere Platzierungen möglich sein.
Bei den 10jährigen Mädchen zeigte Amy Zierenner, welch sportliches Potenzial in ihr schlummert. Nach einem durchwachsenen Weitsprungergebnis steigerte sie sich von Disziplin zu Disziplin. Mit ihren neuen PB über 50m (8,14 sec) und der von ihr ungeliebten 800m Strecke (3:13,60 min) belegte sie am Ende Rang 5. Nach langer Verletzungspause kämpft sich Amani Richter (AK10) langsam wieder an ihre alten Bestleistungen heran. Ihre neue PB über die 800m(3:21,82) sind ein erster Erfolg. Elisa Schlöffel konnte sich über zwei neue PB im 50m Sprint und Weitsprung freuen. In ihrer Paradedisziplin, den abschließenden 800m, bekam Elisa leider Seitenstechen und konnte dadurch nicht ihr ganzes Leistungspotential ausschöpfen.
Bei den 11 jährigen Mädchen verbesserte sich Amelie Koske, trotz einer leichten Verletzung während des Wettbewerbes, gleich in 3 Disziplinen (Weit, 50m, 60mHü) und kam am Ende auf einem 10.Rang ein.
Bei den Jungen starteten in der AK10 Niklas Karl und Linus Ebhardt. Linus stürme mit einem neuem Kreisrekord über die 50m (7,77 sec) und einem willensstarken 800m Lauf (mit neuer PB 3:04,54 min) auf den 3.Gesamtplatz. Niklas belegte den 21. Platz in der Gesamtwertung.
Leider verpassten die Mädchen (Koske, Richter, Schröpfer, Zierenner) und die Jungen (Mey, Brüheim, Karl, Ebhardt) der U12-Staffeln beide einen Podestplatz. In beide Staffeln wäre Edelmetall möglich gewesen. Kleine Wechselfehler bedeuteten aber in diesen knappen Rennen letztendlich jeweils den undankbaren 4.Platz. An dieser Stelle bedankt sich die Mannschaft bei Jean-Luca Mey und Jonas Brüheim, die beide nur für die Staffelteilnahme angereist waren.

Einzellandesmeisterschaften
(21./22.1.2017) Durch die beiden vorhergehenden Wettkämpfe gut vorbereitet, sollte es nun am Doppelwochenende um die Thüringer Landesmeistertitel in den Einzeldisziplinen gehen. Insgesamt 18 Sportler nahmen teil. In diesem Jahr waren einige ehemalige Leistungsträger nicht mehr am Start. Andere, wie letztjährige Mehrfachsiegerin Kim Zierenner sowie Medaillenkandidatin Paula Wagner wurden durch Verletzungen zum Zuschauen verdammt. In der AK W12 zeigt sich erneut, dass die Sprintentscheidungen nicht ohne Mara Zoe Lehrmann fallen. Mara gewann die Goldmedaille über die 60m Hürden und am nächsten Tag auch noch über die 60m. Dass sie auch weit springen kann, wissen wir, leider haderte sie mit dem Absprungbrett und konnte ihr wahres Leistungsvermögen nicht zeigen. Im vergangenen Jahr sprang Mara noch aus der Absprungzone – in diesem Jahr ging es nun um den passgenauen Absprung vom Brett.
Im Hochsprung der W14 hatte Leony Römhild endlich ihren großen Auftritt bei dem neue Bestleistung und Medaille auf einen gemeinsamen Augenblick gewartet zu haben schienen. Leony verbesserte sich erneut um 6 cm auf fantastische 1,51m und wurde mit dem 2. Platz belohnt.
Auch Paul Stadelmann stand am Ende des 60m Wettkampfes auf dem hervorragenden 2. Platz. Nach einem nicht optimalen Start hoch zu bewerten, ist das zum Sieg am Ende nur 3/100el fehlten. Darüber sollte er sich nicht ärgern, denn beim nächsten Mal werden die Karten neu gemischt.
Bei den Männern ging Maximilian Kempel über die 60m an den Start und konnte erneut den Kreisrekord über diese Strecke verbessern und sicherte sich damit den 2. Platz. Ludwig Döring in der M40 und Wolf Dietrich Roehr in der M50 konnten ebenso Medaillen durch Siege im Hochsprung, Weitsprung, 60m Hürden (L. Döring) und Hochsprung (W.D. Roehr) beitragen. Durch die privaten Fans, wie Freunde, Familie und Trainer perfekt unterstützt und verpflegt, kamen unter dem Strich 6 Goldmedaillen , 4 Silbermedaillen und 1 Bronzemedaille zustande. Auch die Sportler, die keine Medaille mit nach Hause nehmen konnten, haben alles gegeben. Deshalb möchte ich hier die weiteren Sportler nennen, die unter die besten 6 gekommen sind. Lea Celine Schleicher mit einem 4. Platz über die 800m, Robert Hohmann als Vierter im Hochsprung, Nina Maiwald wurde Sechste über 200m und Wolf- Dietrich Roehr erreichte Platz 4 im Kugelstoßen und einen fünften Rang im Weitsprung.
Für die meisten ist die Hallensaison damit auch schon beendet. Drei unserer Sportler haben die Normen für die Mitteldeutschen Meisterschaften am 04.02.2017 in Halle geschafft und werden als Zugabe dort an den Start gehen. Leony Römhild wird im Hochsprung, Nina Maiwald über die 200m und Paul Stadelmann über die 60m starten. Wir drücken den drei Athleten die Daumen!

Platz | Name | AK | Disziplin | Leistung | KR/PB |
---|---|---|---|---|---|
1. | Mara Zoe Lehrmann | W12 | 60m | 8,53s | PB |
1. | 60mHü | 11,04s | |||
10. | Weit | 3,94m | |||
VL | Nina Funke | W12 | 60m | 9,18s | PB |
VL | Samantha Liehr | W12 | 60m | 9,49s | |
VL | Lena Mickley | W13 | 60m | 9,26s | PB |
18. | Weit | 3,92m | |||
VL | Lea Celine Schleicher | W13 | 60m | 9,12s | PB |
4. | 800m | 2:44,32min | PB | ||
10. | Weit | 4,12m | |||
2. | Mara Lehrmann, | U14 | Staffel | 56,60s | PB |
2. | Nina Funke | 4x100m | |||
2. | Lena Mickley | ||||
2. | Lea Schleicher | ||||
12. | Cedric Wiedemann | M13 | Weit | 4,04m | |
60mHü | 15,93s | ||||
5. | Nikita Martschenko | M14 | 60m | 8,01s | PB |
3. | 800m | 2:21,80min | PB | ||
2. | Leony Römhild | W14 | Hoch | 1,51m | PB |
11. | Weit | 4,35m | PB | ||
2. | Paul Stadelmann | M15 | 60m | 7,55s | |
4. | Robert Hohmann | M15 | Hoch | 1,55m | |
8. | 60m | 8,37s | PB | ||
8. | Nina Maiwald | U18 | 60m | 8,37s | |
6. | 200m | 27,81s | PB | ||
2. | Maximilian Kempel | M | 60m | 7,21s | KR |
1. | Ludwig Döring | M | 60mHü | 9,58s | |
1. | M40 | Hoch | 1,73m | ||
1. | M40 | Weit | 5,96m | ||
1. | Wolf Dietrich Roehr | M50 | Hoch | 1,49m | |
5. | Weit | 4,33m | |||
4. | Kugel 6kg | 10,28m |
Landesmeisterschaften im Mehrkampf in Erfurt
(14.01.2017) Eine Woche nach dem ersten Test beim Hallensportfest wurden ebenfalls in der Erfurter Leichtathletikhalle die Landesmeisterschaften im Hallen-Mehrkampf durchgeführt. Am Fünfkampf nahmen 4 Sportler teil und Ludwig Döring startete im Vierkampf der M40. Dort wurde er mit über 300 Punkten Vorsprung sicherer Sieger seiner Altersklasse. Mara Zoe Lehrmann landete auf einem hervorragenden und fast schon nicht mehr für möglich geglaubten 2. Platz der AK W12. Verbesserungspotenzial zeigt sich vor allem im Hochsprung und im Kugelstoßen. Bei beiden Disziplinen ist noch Luft nach oben – hier blieben etliche Punkte auf der Strecke. Mit einer kämpferischen Leistung über die 800m konnte Mara sich dann doch noch den 2. Platz sichern. Lea Celine Schleicher, Leony Römhild und Robert Hohmann lieferten alle 3 einen soliden Fünfkampf ab. Jeder hatte mehrere Disziplinen, bei denen er neue persönliche Bestleistungen erreichte. Lea begann gleich mit der ersten Disziplin Hochsprung und schaffte sehr starke 1,32m, was bei Ihrer Körpergröße von 1,48m beachtlich ist. Genauso wertvoll sind ihre erreichten 6,22m mit der 3kg Kugel und die starken 60m Hürden. Leony, die sich in der Vorwoche im Hochsprung verbesserte, kam hier auch wieder bis auf einen Zentimeter an Ihre Bestleistung heran. Die 60m Hürden und der Weitsprung waren an diesem Tag Leonys Schokoladendisziplinen und lassen für die Zukunft hoffen. Robert, der am letzten Wochenende seine Bestleistung im Hochsprung auf beachtliche 1,60m schraubte, wollte auch im Mehrkampf angreifen. Dies gelang ihm in allen Disziplinen neue Bestleistungen zu erreichen, außer in seiner Paradedisziplin, dem Hochsprung.Platz | Name | AK | Disziplin | Leistung | KR/PB |
---|---|---|---|---|---|
2. | Mara Zoe Lehrmann | W12 | Fünfkampf | 1943 Punkte | KR |
Hoch | 1,20m | ||||
60m Hü | 10,97 | ||||
Kugel 3kg | 5,86m | PB | |||
Weit | 3,96m | ||||
800m | 2:48,59min | ||||
7. | Lea Celine Schleicher | W13 | Fünfkampf | 1939 Punkte | PB |
Hoch | 1,32m | PB | |||
60m Hü | 12,19s | PB | |||
Weit | 4,09m | ||||
Kugel 3kg | 6,22m | PB | |||
800m | 2:57,93min | ||||
7. | Leony Römhild | W14 | Fünfkampf | 2160 Punkte | PB |
60m Hü | 10,54s | PB | |||
Hoch | 1,44m | ||||
Weit | 4,24m | PB | |||
Kugel 3kg | 6,37m | ||||
800m | 2:55,84min | PB | |||
6. | Robert Hohmann | M15 | Fünfkampf | 2159 Punkte | PB |
60m Hü | 10,66s | PB | |||
Weit | 5,20m | PB | |||
Kugel 3kg | 7,15m | PB | |||
Hoch | 1,56m | ||||
800m | 2:58,38min | PB | |||
1. | Ludwig Döring | M40 | Vierkampf | 2296 Punkte | |
Weit | 5,97m | ||||
Kugel | 10,00m | ||||
60m | 7,85s | ||||
800m | 2:22,21min |
Hallensportfest in Erfurt
(07.01.2017) Das Jahr 2017 war gerade eine Woche alt, da stand schon der erste Wettkampf vor der Tür. Mit insgesamt 19 Teilnehmern war der SV Sömmerda in der Breite gut aufgestellt und durch 4 Trainer war auch die sportliche Betreuung optimal abgesichert. Der erste Auftaktwettkampf am 07.01.2017 in Erfurt wurde genutzt, um den Technik- und Leistungsstand zu verbessern und zu überprüfen.Für einige war es der erste Hallenwettkampf auf Tartan. Das erste Mal vor Ort waren Anton Bernhardt, Sara Schreiber, Nikita Martschenko und Sebastian Paul. Anton startete über 60m und wurde guter Fünfter über die 800m. Das gleiche trifft auch auf Sebastian zu, der die 800m als Sechster beendete und dort vielleicht den vielen Tempowechseln Tribut zollen musste, sonst wäre auch noch eine bessere Platzierung möglich gewesen. Nikita war die größte Überraschung an diesem Tag. Im Training zeigte er schon Talent für den Sprint und konnte auch über die längeren Strecken gute Ergebnisse vorweisen. Die 60m beendete Nikita als Fünfter, über die 800m konnte er sogar den 3. Platz erkämpfen! Sara fällt im Training immer wieder durch Ihren Trainingsfleiß auf. Nicht nur beim Training, sondern auch über die 60m wusste Sara dann zu überzeugen und lieferte auch einen guten Weitsprungwettbewerb ab.
Mit insgesamt 3 ersten Plätzen durch Paula Wagner, Paul Stadelmann und Maximilian Kempel, sowie 3 Zweit- und 4 Drittplatzierten konnte sich das Ergebnisse sehen lassen und ließ für die kommenden Landesmeisterschaften hoffen.
Platz | Name | AK | Disziplin | Leistung | KR/PB |
---|---|---|---|---|---|
VL | Springer, Hannes | M12 | 60m | 9,83s | |
19. | Weit | 3,56m | |||
VL | 60mHü | 12,98s | |||
2. | Lehrmann, Mara Zoe | W12 | 60m | 8,64s | PB |
2. | 60mHü | 11,35s | |||
6. | Weit | 4,00m | |||
7. | Funke, Nina | W12 | 60m | 9,37s | |
VL | 60mHü | 13,64s | |||
VL | Bernhard, Anton | M13 | 60m | 9,57s | PB |
5. | 800m | 2:51,27min | PB | ||
VL | Mickley, Lena | W13 | 60m | 9,34s | |
VL | 60mHü | 13,70s | |||
20. | Weit | 3,73m | |||
VL | Carl, Marie | W13 | 60m | 9,50s | |
23. | Weit | 3,53m | |||
7. | 800m | 3:05,21min | |||
12. | Schleicher, Lea Celine | W13 | 60mHü | 12,98s | |
9. | Weit | 4,23m | PB | ||
3. | 800m | 2:49,02min | |||
5. | Martschenko, Nikita | M14 | 60m | 8,05s | PB |
3. | 800m | 2:22,00min | PB | ||
VL | Römhild, Leony | W14 | 60m | 9,28s | PB |
VL | 60mHü | 10,84s | PB | ||
3. | Hoch | 1,45m | PB | ||
VL | Richter, Vanessa | W14 | 60m | 9,33s | |
VL | 60mHü | 10,82s | PB | ||
1. | Stadelmann, Paul | M15 | 60m | 7,54s | PB |
8. | Weit | 5,12m | PB | ||
VL | Paul, Sebastian | M15 | 60m | 8,40s | PB |
6. | 800m | 2:26,69min | PB | ||
VL | Hohmann, Robert | M15 | 60m | 8,45s | PB |
5. | Hoch | 1,60m | PB | ||
VL | Siegel, Celina | W15 | 60m | 9,44s | |
24. | Weit | 3,88m | |||
VL | Schreiber, Sara | W15 | 60m | 9,19s | PB |
22. | Weit | 3,92m | |||
5. | Maiwald, Nina | WU18 | 60m | 8,41s | |
VL | Wagner, Paula | WU18 | 60m | 8,80s | PB |
3. | 60mHü | 9,83s | |||
1. | Dreisprung | 10,76m | PB | ||
1. | Kempel, Maximilian | M | 60m | 7,26s | KR |
2. | Hayalu Samsom Tesfazghi | M | 800m | 1:58,22min | PB |
Copyright © 2008 www.leichtathletik-soemmerda.de · Leichtathletikabteilung
des Sportverein Sömmerda e.V. · Impressum