Wettkampfergebnisse 2009
Vereinssportfest
(21.11.2009) Als größter Sportverein des Landkreises Sömmerda hatte der Sportverein Sömmerda am Samstag von 9.00 – 12.00 Uhr in die Dreifelderhalle zum Vereinssportfest eingeladen. Ein Großteil der 11 Abteilungen präsentierte sich mit Stationen oder mit Mannschaften im ausgeschriebenen Volleyballturnier.Mit der Sportgruppe Purzelbaum der Abteilung Turnen eröffneten die Jüngsten des Vereins das Sportfest mit 2 Tänzen und erfreuten damit alle anwesenden Sportler. Für alle anwesenden gab es die Möglichkeit am Volleyballturnier teilzunehmen, Basketball oder Tischtennis zu spielen, die Kegelbahn zu nutzen, sich auf dem Fitnessparcours der Leichtathleten mit anderen zu messen oder einfach rumzutoben, wie es die Kleinsten ausgiebig auf Rollbrettern taten. Die jüngste Teilnehmerin war Anna Klose, die mit noch nicht mal zwei Jahren schon aktiv dabei war.
Beim Kegeln war hatte die Abteilung Radsport die Nase vorn. So gewannen Kristin Kunze (40 Punkte) und Julia Töpleb (30 Punkte) im Jahrgang 90/91 weiblich. Bei den Jungen der Jahrgänge 89-92 gewann Sebastian John mit 56 Punkten vor Maximilian Bruns (41 Pkt.) und Robert Burckardt (38 Punkte). Beim Volleyballturnier stand letztendlich –wie nicht anders zu erwarten war- die Abteilung Volleyball als Sieger fest. Platz 2 belegten die jugendlichen Radsportler vor den Leichtathleten und den Schülern der Radsportler.
Die Abteilung Leichtathletik betreute einen Fitnessparcours und eine Rollbrettbobstrecke. Beim Fitnessparcours standen zum Ende folgende Ergebnisse zu Buche:
Altersklasse | Platz | Name | Abteilung | Zeit |
---|---|---|---|---|
Frauen | 1. Platz | Anne Hölzer | Leichtathletik | 0:24 min |
Frauen | 2. Platz | Cornelia Klose | Leichtathletik | 0:25 min |
weibliche Schüler B | 1. Platz | Anne Müller | Leichtahletik | 0:31 min |
weibliche Schüler B | 1. Platz | Jenny Hofmann | Radsport | 0:31 min |
weibliche Schüler B | 3. Platz | Sarah Schönewerk | Volleyball | 0:37 min |
weibliche Schüler B | 4. Platz | Tina Benneckenstein | Leichtahletik | 0:42 min |
männliche Schüler C | 1. Platz | Mario Häußler | Radsport | 0:31 min |
männliche Schüler C | 2. Platz | Markus Wille | Radsport | 0:43 min |
weibliche Schüler D | 1. Platz | Nina Maiwald | Leichtathletik | 0:37 min |
weibliche Schüler D | 2. Platz | Charlotte Koch | Leichtathletik | 0:39 min |
weibliche Schüler D | 3. Platz | Josefine Gröner | Radsport | 0:42 min |
männliche Schüler D | 1. Platz | Eric Zühlsdorff | Ringen | 0:37 min |
2003/2004 weiblich | 1. Platz | Annika Rosenkranz | Turnen | 0:40 min |
2003/2004 weiblich | 1. Platz | Angelina Häring | Radsport | 0:40 min |
2003/2004 weiblich | 3. Platz | Antonia Goldacker | Turnen | 0:43 min |
2003/2004 weiblich | 3. Platz | Sarah Göttel | Turnen | 0:43 min |
2003/2004 weiblich | 4. Platz | Franka Zühlsdorff | Turnen | 0:54 min |
2003/2004 männlich | 1. Platz | Leon Meis | Turnen | 1:03 min |
2005/2006 weiblich | 1. Platz | Celine Buttig | Turnen | 0:53 min |
2005/2006 weiblich | 1. Platz | Anna Thal | Turnen | 1:22 min |
2005/2006 weiblich | 1. Platz | Gina-Marie Buttig | Turnen | 1:23 min |
2005/2006 männlich | 1. Platz | William Hartling | Turnen | 1:16 min |
2005/2006 männlich | 1. Platz | Max Otto | Turnen | 1:21 min |
2005/2006 männlich | 1. Platz | Paul-Eric Weichert | Turnen | 1:24 min |
2007 und jünger | 1. Platz | Anna Klose | Leichtathletik | 1:21 min |
2007 und jünger | 1. Platz | Jolie Löser | Turnen | 1:33 min |
2007 und jünger | 1. Platz | Ester Gubelt | Leichtathletik | 1:44 min |
Herbstlanglauf Hösseringen
(08.11.2009) Während die einen in Ohrdruf um die Westthüringer Meisterschaftstitel kämpften, gingen die anderen als Thüringer Fraktion beim Herbstlanglauf in Hösseringen in der Lüneburger Heide an den Start. Dieser Wettkampf zählt schon seit vielen Jahren zum Wettkampfprogramm der Sömmerdaer. Durch so manchen Sieg ist der Name Sömmerda in Hösseringen, das in der Nähe von Suderburg liegt, bekannt. Auch in diesem Jahr konnten die 6 Sömmerdaer fünf Pokale mit nach Hause nehmen.Robin Hesse (m10) gewann beim 1.500m-Lauf der Schüler in 7:01 min. Ebenso siegten Johanna Vanderheyden (w12) in 6:53 min und Tina Benneckenstein (w13) in 6:39 min in ihren Altersklassen. Die doppelte Strecke hatten Luise und Mareike Vanderheyden bei den Schülerinnen A zu bewältigen. Luise gewann in 13:24 min vor ihrer Schwester Mareike, die die Strecke in 14:18 min bewältigte.
Der 19-jährige Robin Schade (mJA) wurde im 10km-Lauf Gesamtfünfter; in seiner Altersklasse konnte er mit 38:33 min die Konkurrenz deplazieren.

Westthüringer Meisterschaften im Crosslauf
(08.11.2009) Bei den Westthüringer Meisterschaften im Crosslauf, die dieses Jahr in Ohrdruf ausgetragen wurden, hielten vier Mädchen die Fahnen des SV Sömmerda hoch. Der Ohrdrufer SV hatte eine anspruchsvolle Crossstrecke für die Läufer abgesteckt, so gab es neben verschiedenen Laufuntergründen, drei knackige Anstiege und einen Graben, den es zu überspringen galt. Alle Starter der Meisterschaften hatten eine ca. 1 km lange Strecke zu absolvieren.Die jüngste der Vier, Celine Abraham, ging in der w9 an den Start. Als Elfte kam sie im Mittelfeld der Starterinnen ins Ziel. Bei Joleen Liebold, Seline Mey und Jördis Polixa in der Altersklasse w11 waren 30 Schülerinnen gemeldet. Bereits am ersten Anstieg konnte sich Joleen mit zwei Läuferinnen aus Gera und Mühlhausen von den Verfolgern absetzen. Diesen Abstand konnten die Drei bis ins Ziel ausbauen; die Anordnung der Drei wechselte jedoch ständig. Kurz vor dem Zieleinlauf konnte sich Joleen auf Platz 2 vorarbeiten und verpasste den Sieg um 3 Sekunden. Seline kam 33 Sekunden später als Elfte ins Ziel, Jördis folgte kurz darauf auf dem fünfzehnten Platz.

Zeitzgrundlauf
(01.11.2009) Am vergangenen Sonntag wurde der vierte Zeitzgrundlauf in Stadtroda ausgetragen. Im Gegensatz zum Kernberglauf vor 2 Wochen gab es hier mit Sonnenschein ideales Herbstlaufwetter. Die Stadtrodaer boten zwei Laufstrecken an – 7,5 und 14,5 km.Robin Schade (mJA) kam als Erster der Sömmerdaer auf der kurzen Strecke ins Ziel. Er benötigte 27:30 min für die Distanz wurde damit Gesamtdritter und Sieger seiner Altersklasse. Nur 27 Sekunden später kam Frank Jaeger (m45) in 27:57 min als Gesamtfünfter ins Ziel. In seiner Altersklasse wurde Frank Zweiter. Chris Meister (m20) wurde mit einer Zeit von 41:02 min Elfter seiner Wertungsklasse.
Bei den Mädchen waren alle drei Sömmerdaer Starterinnen erfolgreich. In der Altersklasse w16/17 belegte Luise Vanderheyden den 1. Platz; in der Gesamtwertung wurde sie mit 35:23 min Vierte. Tina Benneckenstein folgte nach 35:50 min, Platz 6 der Gesamtwertung und als Zweite der Alterklasse. Mareike Vanderheyden wurde mit einer Zeit von 38:16 min Dritte der Altersklasse. Alle drei Mädchen wurden in einer höheren Altersklasse gewertet, da keine Schülerklassen ausgeschrieben wurden. Offiziell startet Tina in der w13, Luise in der w14 und Mareike in der w15.
Lediglich Anne Hölzer und Sven Studenik wagten sich an die lange Strecke. Anne wurde mit 1:16:51 h Elfte der Altersklasse w20; Sven wurde mit gelaufenen 1:02:38 h 38. der m30.
Kernberglauf und Dresden-Marathon
(17./18.10.2009) Die Sömmerdaer Läufer waren am vergangenen Wochenende in der sächsischen Landeshauptstadt beim Dresdenmarathon und auf den Kernbergen in Jena unterwegs. In Dresden gewann Robin Schade den 10km-Lauf der männlichen Jugend in einer Zeit von 35:43,1 min; kurz darauf kam Daniel Hirt mit einer Zeit von 35:55,2 min ins Ziel, der in der m30 den zweiten Platz belegte. Die 14-jährige Sophie Koch stellte mit 45:47,2 min eine fantastische neue Bestleistung über 10 km auf und belegte damit den 2. Rang der weiblichen Jugend. Mit dieser Zeit verbesserte sie ihren eigenen Kreisrekord um über 3 Minuten (!). Auch drei Marathonis waren in Drsden dabei. Frank Jaeger verbesserte mit 2:53:27 h seine Bestzeit. In der m45 belegte er mit dieser Zeit den fünften Platz. Michael Gubelt bestritt sein Marathondebüt – 4:25:00 h bedeuteten Platz 121 in der m35 für ihn. Der Dritte im Bunde war Konrad Richter, der in der m60 mit 3:46:49 h den 12. Platz.In Jena auf den Kernbergen waren bei extremen Laufwetter Sven Studenik und Hong-Son Nguyen unterwegs. Sven wurde Elfter der m30 und stellte auf der 15 km langen Strecke trotz schlammiger Abschnitte und Regen eine neue Bestleistung mit 1:11:52,1 h auf. Hong-Son (m70) ging wie immer auf die 27km lange Strecke, die er in 3:46:51,0 h bewältigte. Mit dieser Zeit wurde er 5. in seiner Altersklasse.
Weimarer Stadtlauf
(10.10.2009) Durch die von Zwiebelmarktbesuchern überfüllten Altstadtgassen Weimars führte am Samstag der Weimarer Stadtlauf, an dem auch neun Sömmerdaer Leichtathleten teilnahmen. Trotz wechselhaftem Wetter waren auf allen Strecken nicht weniger als 2609 Läufer unterwegs.Die Jüngste der neun angereisten SVS-Sportler war Celine Abraham (w9), die bei den neunjährigen Mädchen den 5. Platz belegte. Die restlichen Sömmerdaer gingen auf die 10,5 km lange Strecke. Hier war Daniel Hirt (m30) mit 38:54,6 min am schnellsten und wurde Zweiter seiner Altersklasse. Robin Schade wurde Vierter der männlichen Jugend A mit einer Laufzeit von 39:24,1 min. Frank Jaeger (m45, 40:21,6 min) und Luise Vanderheyden (wJB, 51:40,3 min) zeigten der Konkurrenz die Hacken und gewannen in ihren Altersklassen. Die 12jährige Tina Benneckenstein, die zum ersten Mal eine solch lange Strecke lief, wurde in der weiblichen Jugend gewertet, da keine Schülerklassen ausgeschrieben waren. Sie lief die 10 km zusammen mit Luise musste im Endspurt jedoch passen und kam 2 Sekunden später auf dem zweiten Platz der wJB ein.
Konrad Richter (m60) belegte mit einer Laufzeit von 50:20,9 min einen 5. Platz; Martin Nitsche (m55) wurde mit 50:23,1 min Achter. Achim Schinkel (m50) wurde mit einer Zeit von 54:28,0 min 31. seiner Altersklasse.
20. Cross der deutschen Einheit
(03.10.2009) Wie jedes Jahr waren auch dieses Mal alle aktiven Läufer des SV Sömmerda e.V. beim Cross der deutschen Einheit in Weißensee am Start. Zum 20. Jubiläum hatten sich die Organisatioren vom SV Blau-Weiß Weißensee etwas Besonderes einfallen lassen - zum ersten Mal wurde der Unstrut-Helbe-Halbmarathon ausgeschrieben. Den Premierensieg sicherte sich ein Sömmerdaer Sportler: Daniel Hirt (m30) gewann trotz starkem Gegenwind klar nach 1:21:54 min.
Weitere Ergebnisse:
1.000 m
02. Platz w7 | Ulrike Debertshäuser | 5:02 min |
05. Platz w7 | Lotta Allendorf | 5:07 min |
07. Platz w7 | Nina Kowalski | 5:40 min |
01. Platz w8 | Lilli Vedder | 4:19 min |
02. Platz w8 | Charlotte Koch | 4:21 min |
03. Platz w8 | Paula Wagner | 4:31 min |
04. Platz w8 | Katharina Heiland | 4:40 min |
05. Platz w8 | Alina Richter | 4:41 min |
06. Platz w8 | Jessica Thal | 4:46 min |
07. Platz w8 | Lisa Klose | 4:48 min |
10. Platz w8 | Lucie Schneider | 5:03 min |
11. Platz w8 | Nina Maiwald | 5:08 min |
02. Platz w9 | Celine Abraham | 4:27 min |
01. Platz m6 | Luke Lochmann | 4:51 min |
03. Platz m7 | Lenny Pokorny | 4:56 min |
06. Platz m7 | Stan Klose | 6:56 min |
09. Platz m9 | Franz Benad | 4:21 min |
10. Platz m9 | Oliver Debertshäuser | 4:23 min |
02. Platz m10 | Robin Hesse | 3:51 min |
05. Platz m10 | Leon Weltz | 4:01 min |
1.200 m
03. Platz w11 | Joleen Liebold | 4:32 min |
04. Platz w11 | Seline Mey | 4:45 min |
05. Platz w11 | Jördis Polixa | 4:48 min |
06. Platz w11 | Lisa Paul | 4:54 min |
07. Platz w11 | Paula Allendorf | 4:56 min |
08. Platz w11 | Anna-Lena Schulte | 4:59 min |
10. Platz w11 | Julia Kühne | 5:17 min |
02. Platz w12 | Johanna Vanderheyden | 4:37 min |
03. Platz w12 | Katharina Volkland | 4:44 min |
04. Platz w12 | Anne Müller | 4:49 min |
05. Platz w12 | Lena Bauer | 4:53 min |
07. Platz w12 | Rebecca Scherbaum | 4:58 min |
08. Platz w12 | Julia Jeschke | 5:02 min |
10. Platz w12 | Luisa Lauerwald | 5:22 min |
01. Platz w13 | Tina Benneckenstein | 4:21 min |
02. Platz w13 | Claudia Ziegenhorn | 4:22 min |
01. Platz w14 | Luise Vanderheyden | 4:08 min (Gesamtsiegerin) |
01. Platz w15 | Mareike Vanderheyden | 4:19 min |
01. Platz m12 | Felix Prax | 4:28 min |
03. Platz m12 | Dustin Gaedt | 4:44 min |
01. Platz m13 | Julius Hoffmann | 5:07 min |
01. Platz m15 | Marco Schade | 4:04 min |
3.600 m
03. Platz WHK | Cornelia Klose | 14:51 min |
04. Platz WHK | Steffi Debertshäuser | 14:53 min |
01. Platz MHK | Robin Schade | 12:01 min (Gesamtsieger) |
02. Platz MHK | Frank Jaeger | 12:24 min |
10. Platz MHK | Wolf-Dietrich Roehr | 15:27 min |
20. Platz MHK | Horst Breitenstein | 17:42 min |
1. Unstrut-Helbe-Halbmarathon
01. Platz m30 | Daniel Hirt | 1:21:54 h (Gesamtsieger) |
02. Platz m40 | Jörg Schulze | 1:32:36 h |
02. Platz m55 | Martin Nitsche | 1:45:13 h |
02. Platz m65 | Rolf Baecker | 2:13:30 h |
02. Platz m70 | Hong-Son Nguyen | 2:22:26 h |
Zooparklauf
(12.09.2009) Zehn Starter des SV Sömmerda waren beim Erfurter Zooparklauf dabei. Robin Schade (mJA) und Sophie Koch (wJB) konnten in ihren Altersklassen über 9km die Siege mit nach Hause nehmen. Dasselbe gelang Luise Vanderheyden (wSA) auf der 3 km langen Strecke.Weitere Ergebnisse:
9km
2.Platz Daniel Hirt (m30)
3km
2.Platz Mareike Vanderheyden (wSA)
2.Platz Tina Benneckenstein (wSB)
3.Platz Johanna Vanderheyden (wSB)
4.Platz Lena Bauer (wSB)
6.Platz Luisa Lauerwald (wSB)
North Country Invitational
(09.09.2009) Kaum in den USA angekommen, bestreitet Stefan Hubert schon wieder die ersten Wettkämpfe. Seit 23. August nimmt Stefan an einem Studentenaustausch teil. Wie der Zufall es wollte kam er von der Universität Potsdam an die Clarkson University in Potsdam, NY.Am 9. September nahm er dort an einem 3,3 Meilenlauf teil, den er – seine Siegesserie fortsetzend – auch mit 11 Sekunden Vorsprung gewann. Ein gelungener Einstand in den USA also.
Ebenso nahm er mit geborgtem Rad an seinem ersten Triathlon teil. Nach dem Schwimmen war er Vierter seiner Gruppe. Wacklig auf den Beinen ging es anschließend auf das Rad. Sechs Meilen bergauf; ab dem Wendepunkt ging es dann nur noch bergab zur Wechselstelle. Hier lag Stefan auf Platz 3. Jetzt kam endlich seine Paradedisziplin, das Laufen, an die Reihe. Nach einer Meile hatte sich der Körper aufs Laufen eingestellt und Stefan sah die zwei Konkurrenten vor sich. 1 km vor dem Ziel hatte er es geschafft und kam dann schließlich als Erster ins Ziel. Die Triathlonpremiere war geglückt.

Länderkampf der B-Schüler in Wittenberg
(06.09.2009) Ein tolles Ergebnis erreichte der 13-jährige Maximilian Kempel im Länderkampf der B-Schüler in Wittenberg. Über die 60m-Hürden wurde er Vierter in einer Zeit von 9,68 s. Dieses Finale kann man getrost Wimpernschlagentscheidung nennen, denn der Sieger entschied das Rennen in 9,65 s (!) für sich.
Kinderzehnkampf in Erfurt
(05.09.2009) Mit vierzehn Startern waren die Leichtathleten beim Kinderzehnkampf im Erfurter Steigerwaldstadion vertreten. Dieser wurde dieses Jahr neben dem Jedermannzehnkampf bereits zum zweiten Mal vom ASV Erfurt veranstaltet. Mit drei ersten Plätzen und weiteren guten Platzierungen konnte die Mannschaft erfolgreich wieder nach Sömmerda heimkehren.Die 10 zu absolvierenden Disziplinen sind an die des „richtigen“ Zehnkampfes angelehnt: 10m fliegend, Weitsprung, Medizinballschocken, 150m Shuttle-Lauf, Hürdenlauf, Gummiringwurf, Stabweitsprung, Vortex-Wurf, Hoch-/Weitsprung, 400 bzw. 800m. Im Gegensatz zu den großen Athleten hatten die Kinder alle Disziplinen an einem Tag zu absolvieren.
So gewann Charlotte Koch (w8) bei ihrem ersten Wettkampf im Vereinstrikot mit 2.142 Punkten vor ihrer Trainingskameradin Paula Wagner, die mit 1.936 Punkten den 3. Platz belegte. Alina Richter belegte mit einem Punkt weniger als Paula den 4. Platz. Sie konnte jedoch keinen gültigen Hürdenlauf vorweisen, so dass die Gesamtpunktzahl nur die Summe aus neun Disziplinen war. Ähnlich erging es Katharina Heiland (1.757 Punkte / 8. Platz) und Jessica Thal (1.535 Pkt / Platz 11). Katharina konnte mit 2,40 m im Stabweitsprung glänzen und war somit die einzige der w 8, die über 2 m flog. Lilli Vedder wurde Sechste mit 1.819 Punkten.
Auch Ulrike Debertshäuser (w7) konnte bei ihrem ersten Wettkampf gleich auf dem Treppchen Platz nehmen. Sie belegte in der Altersklasse 7 mit 1.732 Punkten den zweiten Platz.
In der Altersklasse 9 gewann Celine Abraham deutlich mit über 150 Punkten Vorsprung (2.267 Pkt.) vor ihren Konkurrentinnen.
Die 11-jährigen Mädchen scheiterten knapp an einer Medaillenplatzierung. So belegte Joleen Liebold mit 2.498 Punkten den 4. Rang, Jördis Polixa folgte mit 2.479 auf Rang 5, Seline Mey wurde Sechste mit 2.436 Punkten. Anna-Lena Schulte konnte sich mit 2.046 Punkten über den 9. Platz freuen.
Bei den Jungen siegte Johannes Kempel in der Altersklasse 8 mit 2.469 erreichten Punkten. Der neunjährige Oliver Debertshäuser wurde mit 2.208 Punkten Zehnter seiner Altersklasse.
Mitteldeutsche Meisterschaften in Ohrdruf
(05.09.2009) Mit ihrer guten Platzierung bei den Thüringer Meisterschaften im Juni diesen Jahres (TA berichtete), bei denen sie den 15 Jahre alten Kreisrekord von Franziska Vedder um 2 Sekunden verbessern konnte, qualifizierte sich Luise Vanderheyden für die Mitteldeutschen Meisterschaften. Hier belegte sie einen 3. Platz in sehr guten 2:28,64 min und verfehlte ihre persönliche Bestleistung nur um wenige Zehntel.
8. Thüringer-Frauen-Lauf und 11. Erfurter Volkslauf
(30.08.2009)Vier Starter haben den SV Sömmerda am 30.8. beim 8. Thüringer-Frauenlauf und beim 11. Erfurter Volkslauf am Steiger in Erfurt vertreten. Robin Schade (mJA) konnte die Konkurrenz klar kontrollieren und gewann den 4 km-Lauf. Luise Vanderheyden siegte bei den weiblichen Teilnehmern, ihre Schwester Mareike kam als Zweite ins Ziel.Daniel Hirt (m30) belegte auf der 12km-Strecke einen dritten Platz.
Süddeutsche Meisterschaften in Reichenbach (Sachsen)
(19.08.2009) Michael Gubelt war am 29. August bei den Süddeutschen Meisterschaften der Aktiven in Reichenbach (Sachsen) am Start. Mit 36 Jahren zählte Michael – der ja mit der Altersklasse m35 schon bei den Senioren startberechtigt ist – zu den älteren Aktiven. Nach vollendetem Wettkampf stand für ihn ein 8. Platz im Dreisprung mit einer Weite von 13,69 m zu Buche.Thüringenultra
(04.07.2009) Der ThüringenULTRA ist ein Ultralauf auf einem anspruchsvollen 100 km Rundkurs mit über 2150 Höhenmeter. Er überquert 2 mal den Rennsteig und verläuft auf landschaftlich reizvollen Feld-, Wald- und Wiesenwegen. Für den SV Sömmerda waren erneut Frank Jaeger und Rocco Scholz am Start, die ihren Titel vom Vorjahr zu verteidigen hatten.
Für den Startläufer der Staffel über 2x50 km Frank Jaeger begann der Tag schon recht früh. Während andere gerade ins Bett gingen, hieß es um 2:00 Uhr raus aus den Federn. Gegen kurz vor 4:00 Uhr war der Ort Fröttstädt erreicht, um noch den Start der Einzelläufer über 100 km in einer traumhaften Kulisse zu erleben. Hier wartete auch schon die Radbegleitung Frank Jacobi, die unsere Staffel "Siegen auf einen Streich" über die gesamten 100 km begleiten sollte.
Nach dem Start der Staffelläufer um 5:00 Uhr lief die ersten 20 km alles nach Plan. Auf der weiteren Strecke stellten sich jedoch Wadenkrämpfe ein. Die folgenden 31 km bis zum Wechsel auf Rocco Scholz hieß es dann Zähne zusammenbeißen und durch. Mit einem Rückstand von ca. 30 Minuten auf die erste Doppelstaffel wechselte Frank in Floh-Seligenthal. Nun nahm Rocco die Beine in die Hand und überholte Staffel um Staffel. Der Vorsprung der Siegerstaffel war jedoch zu groß. Im Ziel stand dann mit Platz 2 und einer Zeit von 9:24:15 ein respektables Ergebnis. Auch wenn es mit der Titelverteidigung nicht geklappt hatte, war die Freude groß und die Anstrengungen des Tages fast vergessen. Glücklich und recht müde ging es nach Hause. Vielleicht folgt im nächsten Jahr wieder ein gemeinsamer Angriff auf den Sieg.
Deutsche Seniorenmeisterschaften in St. Wendel
(27./28.06.2009) Wolf-Dietrich Roehr und Michael Gubelt nahmen am Wochenende in St. Wendel im Saarland an den Deutschen Seniorenmeisterschaften der Leichtathletik teil. Dabei wurde dem Ausrichter, ebenso wie den Athletinnen und Athleten, am ersten Tag ein zusätzlicher Härtetest abverlangt. Nach einem sonnigen Auftakt sorgte ein stundenlang über St. Wendel kreisendes Gewitter mit heftigen Regengüssen für Gefahren, besonders in den Sprungdisziplinen. Und die Veranstaltung musste sogar unterbrochen werden, als sich Blitzeinschläge bedrohlich dem Stadionbereich näherten. Mit einigen Improvisationen im Zeitplan endete der erste Wettkampftag so, wie er begonnen hatte, mit Sonnenschein. Der zweite Wettkampftag war dann glücklicherweise trocken und bot mit Sonne und Temperaturen deutlich über 20 Grad ideales Leichtathletikwetter. Michael startete in der m35 sowohl im Weitsprung als auch im Dreisprung. Im Weitsprung war ein starkes Teilnehmerfeld vertreten – Michael belegte mit guten 6,22 m einen fünften Platz. Im Dreisprung war er ganz vorn dabei und konnte die Konkurrenz kontrollieren. Seine 13,63 m bedeuteten den Titel und neuen Kreisrekord. Mit dieser Weite konnte er den Zweitplazierten über einen Meter an Weite abnehmen. Wolf-Dietrich (m45) wurde mit 3,50 m im Stabhochsprung Fünfter seiner Altersklasse.Landesmeisterschaften in Zeulenroda
(20./21.06.2009) Kreisrekorde und persönliche Bestleistungen regnete es für die Sömmerdaer Starter bei den Landesmeisterschaften in Zeulenroda. So erreichte Johanna Vanderheyden (w12) im Speerwerfen mit 24,34 m „zwar nur“ den undankbaren vierten Platz – stellte mit der Weite aber einen neuen Kreisrekord auf. Im Diskuswurf wurde sie mit 18,48m ebenfalls Vierte ihrer Altersklasse. Den 75m-Vorlauf beendete sie mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 10,91s. Auch Lena Bauer (w12) konnte im 75m-Lauf mit 10,99s erstmalig unter 11 Sekunden laufen.Luise Vanderheyden (w14) stellte mit 7:28,57 min einen neuen Kreisrekord über die 2000m auf (4.Platz). Mit dieser Leistung unterbot sie den Rekord von Franziska Vedder (7:29,68 min), der 15 Jahre Bestand hatte. Den eigentlichen Paukenschlag erreichte Luise mit ihrem 2. Platz über die 800m-Strecke. Hier verbesserte sie ihre eigene Bestleistung um ganze 7 (!) Sekunden auf 2:27,84 min.
Auch Tina Benneckenstein (w13) konnte auf den beiden Strecken glänzen. So belegte sie mit einer Zeit von 7:32,55 min den Bronzerang über 2000m; auf der 800m Strecke wurde sie mit neuer persönlicher Bestleistung von 2:36,91 min Neunte.
Stark im Ring war Anne Müller (w12): Sie wurde mit einer Weite von 7,64 m Dritte im Kugelstoßen. Maximilian Kempel (m13) stellte über die 60mHürden mit 9,47s einen neuen Kreisrekord auf. Im Vorlauf über 75m erreichte er mit neuer persönlicher Bestleistung von 10,40 s den Endlauf. Hier belegte er Platz 7.
26. Internationaler Läuferzehnkampf in Saalfeld
(21./22./23./24.05.2009) Zu Himmelfahrt wurde der 26. Internationale Läuferzehnkampf im Stadion an den Saalewiesen in Saalfeld eröffnet. Vier Tage hieß es nun für alle angetretenen Läufer ihre Vielseitigkeit auf der Laufbahn zu beweisen. Alle Starter mussten von 60m bis 10.000m alle Laufstrecken auf der Bahn bewältigen. Unter den über einhundert Startern waren auch sieben Starter aus Sömmerda. Für Luise und Mareike Vanderheyden, Sophie Koch und Frank Jaeger war es der erste Läuferzehnkampf; Anne Hölzer, Stefan Hubert und Robin Schade konnten sich schon zu den „alten Hasen“ zählen.Neben den anstrengenden Disziplinen verlangte das Wetter den Sportlern alles ab. Von sengender Hitze bis zu extremen Regenfällen mit Gewitter war alles dabei. Freitag früh regnete es so stark, dass die Wettkämpfe für eine Stunde unterbrochen werden mussten. Die Zeitmessanlage wurde „geflutet“, so dass von da an alles per Handzeitmessung gestoppt wurde. Der abschließende 10.000m-Lauf verlangte den Läufern einiges ab – die Sonne schien mit ganzer Kraft auf das Stadion – mit Schwämmen und Wasserstellen versuchten die Ausrichter den Lauf so angenehm wie möglich zu gestalten.
Als absoluter Läuferzehnkampfneuling erreichte Luise Vanderheyden eine Spitzenposition. Sie belegte Platz 5 in der Gesamtwertung aller weiblichen Teilnehmer und Platz 1 der weiblichen Schülerinnen (6.406 Punkte). Ihre Schwester Mareike musste die abschließende 10.000m-Strecke nach der Hälfte leider beenden – belegte aber trotz der fehlenden Punkte für die 10. Disziplin einen vierten Rang der weiblichen Schüler.
Auch Robin Schade (männliche Jugend) konnte trotz einer Verletzung seine Altersklasse dominieren. 6.672 Punkte bedeuteten für Robin einen ersten Platz in der Altersklasse sowie einen siebenten Rang im Gesamtklassement.
Sophie Koch und Frank Jaeger mussten verletzungsbedingt aufgeben, unterstützten die restlichen Sömmerdaer aber mit Anfeuerungsrufen und seelischem Beistand.

Mareike Vanderheyden, Bernd Krannich, Stefan Hubert und Luise Vanderheyden
Weitere Ergebnisse:
2. Platz | Stefan Hubert (m20) | 7.511 Punkte |
4. Platz | Mareike Vanderheyden (weibliche Schüler) | 5.284 Punkte |
8. Platz | Anne Hölzer (w20) | 4.866 Punkte |
zum Fotoalbum
Landesmeisterschaften im Blockmehrkampf
(16.05.2009) Während die Langstreckenläufer der Abteilung auf dem Rennsteig weilten, wurden am Wochenende in Erfurt die Landesmeisterschaften im Blockmehrkampf ausgetragen. Maximilian Kempel (m13) ging im Blockmehrkampf Lauf an den Start. Mit 2.280 Punkten war er der Konkurrenz voraus und wurde Landesmeister. Hier seine Ergebnisse im Einzelnen:75m – 10,35 s
60m – 10,10 s
Weit - 4,75 m
Ball - 40,50 m
1.000m - 3:22,16 min
Rennsteiglauf
(16.05.2009) Nach seinem Sieg im vergangenen Jahr konnte Stefan Hubert beim diesjährigen Rennsteiglauf wieder einen Paukenschlag landen. Nach langer Verletzungspause ist der zweite Platz mit neuer Bestzeit von 1:10:47 h sogar Gold wert. Von Beginn an teilte sich Stefan mit zwei Kenianern, die für ein Jahr in Bitterfeld trainieren die Führungsarbeit. Auf den letzten Kilometern konnten sich die Beiden jedoch ein wenig von Stefan absetzen. Der kämpfte aber und kam wieder an die Führungsspitze heran. Auf der Zielgerade konnte einer der Konkurrenten nicht mit Stefan mithalten und so kam Stefan auf einem tollen zweitem Platz ins Ziel.Zweiter Sömmerdaer war Daniel Hirt, der seit diesem Jahr in der AK30 startet. Mit einer Zeit von 1:20:24 h wurde er Vierter seiner Altersklasse. Gerlinde Schrepper war wie in den Vorjahren die schnellste Sömmerdaer Frau. Sie wurde mit einer Zeit von 1:44:09 h Siebente der Altersklasse w45.
Beim JuniorCross war Katharina Heiland am Start. Bei den 8-jährigen Mädchen belegte sie den 25. Platz.
Weitere Ergebnisse:
Platz gesamt | Platz AK | Name | AK | Zeit | Strecke |
---|---|---|---|---|---|
2. | 2. | Stefan Hubert | m20 | 01:10:47 | Halbmarathon |
26. | 4. | Daniel Hirt | m30 | 01:20:24 | Halbmarathon |
39. | 7. | Gerlinde Schrepper | w45 | 01:44:09 | Halbmarathon |
516. | 41. | Elke Hubert | w50 | 02:08:12 | Halbmarathon |
639. | 129. | Ines Schade | w40 | 02:11:22 | Halbmarathon |
1021. | 207. | Kerstin Roehr | w45 | 02:23:15 | Halbmarathon |
1186. | 242. | Simone Schmidt | w45 | 02:28:33 | Halbmarathon |
1469. | 213. | Wolf-Dietrich Roehr | m45 | 01:53:36 | Halbmarathon |
2254. | 130. | Martin Nitsche | m55 | 01:58:59 | Halbmarathon |
2353. | 138. | Frank Wiegleb | m55 | 02:02:35 | Halbmarathon |
2841. | 181. | Gerd Sachse | m40 | 02:02:35 | Halbmarathon |
3437. | 111. | Horst Breitenstein | m60 | 02:17:14 | Halbmarathon |
3465. | 101. | Rolf Baecker | m65 | 02:17:43 | Halbmarathon |
3654. | 572. | Thomas Schrepper | m45 | 02:21:31 | Halbmarathon |
4010. | 180. | Kurt Dähre | m60 | 02:38:48 | Halbmarathon |
206. | 55. | Dagmar Kubis | w45 | 04:42:04 | Marathon |
244. | 63. | Jörg Schulze | m40 | 03:37:59 | Marathon |
2325. | 82. | Konrad Richter | m60 | 05:26:16 | Marathon |
303. | 61. | Rocco Scholz | m35 | 07:24:32 | Supermarathon |
1623. | 24. | Hong-Son Nguyen | m70 | 12:27:59 | Supermarathon |

Gedenklauf Sachsenhausen & Insellauf Töplitz
(01./02.05.2009) Nachdem Stefan Hubert sich in den letzten Monaten mit Verletzungen rumplagen musste, ist es jetzt endlich Zeit wieder aufzuatmen. Nach langer Trainingspause befindet er sich mittlerweile wieder im Aufbautraining, im Rahmen dessen er Anfang Mai zwei Trainingsläufe absolvierte.Am 1. Mai 2009 ging er beim Sachsenhausen-Gedenklauf über die 15km-Strecke an den Start. Diese galt als erster Test nach dem Oster-Trainingslager. Die Strecke war sehr flach, jedoch hauptsächlich asphaltiert. Stefan konnte die 15km in einer Zeit von 52:08 min gewinnen.
Einen Tag später war Stefan beim Insellauf in Töplitz in der Nähe von Potsdam dabei. Hier startete er auf einer 6,7 km langen Strecke. Die Strecke war flach und landschaftlich schön auf der „Insel“ Töplitz gelegen. Ab dem dritten Kilometer konnte sich Stefan absetzen und den Lauf in einer Zeit von 21:21 min gewinnen.
Offenes Kinder- und Jugendsportfest in Schmölln (25.4.2009)
08. Platz | 50m | Wagner, Paula | 2001 | SV Sömmerda | 9,05 s |
12. Platz | 50m | Richter, Alina | 2001 | SV Sömmerda | 9,50 s |
15. Platz | 50m | Heiland, Katharina | 2001 | SV Sömmerda | 9,64 s |
16. Platz | 50m | Hengelhaupt, Anna | 2001 | SV Sömmerda | 9,70 s |
18. Platz | 50m | Klose, Lisa | 2001 | SV Sömmerda | 9,98 s |
05. Platz | 800m | Wagner, Paula | 2001 | SV Sömmerda | 3:37,1 min |
06. Platz | 800m | Heiland, Katharina | 2001 | SV Sömmerda | 3:40,8 min |
08. Platz | 800m | Richter, Alina | 2001 | SV Sömmerda | 3:52,0 min |
09. Platz | 800m | Klose, Lisa | 2001 | SV Sömmerda | 3:56,5 min |
10. Platz | 800m | Hengelhaupt, Anna | 2001 | SV Sömmerda | 3:59,8 min |
03. Platz | Weitsprung | Wagner, Paula | 2001 | SV Sömmerda | 3,30 m |
14. Platz | Weitsprung | Heiland, Katharina | 2001 | SV Sömmerda | 2,78 m |
16. Platz | Weitsprung | Hengelhaupt, Anna | 2001 | SV Sömmerda | 2,66 m |
17. Platz | Weitsprung | Richter, Alina | 2001 | SV Sömmerda | 2,48 m |
19. Platz | Weitsprung | Klose, Lisa | 2001 | SV Sömmerda | 2,26 m |
07. Platz | Schlagball | Richter, Alina | 2001 | SV Sömmerda | 16,00 m |
12. Platz | Schlagball | Klose, Lisa | 2001 | SV Sömmerda | 13,00 m |
13. Platz | Schlagball | Hengelhaupt, Anna | 2001 | SV Sömmerda | 10,50 m |
14. Platz | Schlagball | Heiland, Katharina | 2001 | SV Sömmerda | 10,00 m |
15. Platz | Schlagball | Wagner, Paula | 2001 | SV Sömmerda | 10,00 m |
14. Platz | 50m | Abraham, Celine | 2000 | SV Sömmerda | 9,18 s |
06. Platz | 800m | Abraham, Celine | 2000 | SV Sömmerda | 3:14,5 min |
05. Platz | Weitsprung | Abraham, Celine | 2000 | SV Sömmerda | 3,36 m |
07. Platz | Schlagball | Abraham, Celine | 2000 | SV Sömmerda | 19,50 m |
16. Platz | 50m | Debertshäuser, Oliver | 2000 | SV Sömmerda | 9,07 s |
11. Platz | 800m | Debertshäuser, Oliver | 2000 | SV Sömmerda | 3:25,96 min |
17. Platz | Weitsprung | Debertshäuser, Oliver | 2000 | SV Sömmerda | 3,08 m |
15. Platz | Schlagball | Debertshäuser, Oliver | 2000 | SV Sömmerda | 19,00 m |
08. Platz | 50m | Weltz, Leon | 1999 | SV Sömmerda | 8,71 s |
07. Platz | 1000m | Weltz, Leon | 1999 | SV Sömmerda | 4:06,0 min |
12. Platz | Weitsprung | Weltz, Leon | 1999 | SV Sömmerda | 3,16 m |
13. Platz | Schlagball | Hesse, Robin | 1999 | SV Sömmerda | 26,00 m |
15. Platz | Schlagball | Weltz, Leon | 1999 | SV Sömmerda | 22,50 m |
09. Platz | 50m | Polixa, Jördis | 1998 | SV Sömmerda | 8,38 s |
13. Platz | 50m | Liebold, Joleen | 1998 | SV Sömmerda | 8,54 s |
04. Platz | 800m | Liebold, Joleen | 1998 | SV Sömmerda | 2:56,1 min |
06. Platz | 800m | Polixa, Jördis | 1998 | SV Sömmerda | 2:59,6 min |
09. Platz | Weitsprung | Polixa, Jördis | 1998 | SV Sömmerda | 3,73 m |
15. Platz | Weitsprung | Liebold, Joleen | 1998 | SV Sömmerda | 3,32 m |
11. Platz | Schlagball | Polixa, Jördis | 1998 | SV Sömmerda | 23,50 m |
12. Platz | Schlagball | Liebold, Joleen | 1998 | SV Sömmerda | 18,50 m |
12. Platz | 75m | Vanderheyden, Johanna | 1997 | SV Sömmerda | 11,50 s |
22. Platz | 75m | Müller, Anne | 1997 | SV Sömmerda | 12,02 s |
09. Platz | Hochsprung | Müller, Anne | 1997 | SV Sömmerda | 1,20 m |
15. Platz | Hochsprung | Vanderheyden, Johanna | 1997 | SV Sömmerda | 1,15 m |
13. Platz | Weitsprung | Vanderheyden, Johanna | 1997 | SV Sömmerda | 3,84 m |
16. Platz | Weitsprung | Müller, Anne | 1997 | SV Sömmerda | 3,63 |
03. Platz | Kugel | Müller, Anne | 1997 | SV Sömmerda | 7,19 m |
07. Platz | Kugel | Vanderheyden, Johanna | 1997 | SV Sömmerda | 6,23 m |
10. Platz | Schlagball | Vanderheyden, Johanna | 1997 | SV Sömmerda | 32,00 m |
23. Platz | Schlagball | Müller, Anne | 1997 | SV Sömmerda | 21,50 m |
11. Platz | 75m | Benneckenstein, Tina | 1996 | SV Sömmerda | 11,60 s |
05. Platz | Hochsprung | Benneckenstein, Tina | 1996 | SV Sömmerda | 1,25 m |
06. Platz | Weitsprung | Benneckenstein, Tina | 1996 | SV Sömmerda | 4,17 m |
06. Platz | Kugel | Benneckenstein, Tina | 1996 | SV Sömmerda | 6,36 m |
02. Platz | 800m | Benneckenstein, Tina | 1996 | SV Sömmerda | 2:44,1 min |
03. Platz | 100m | Vanderheyden, Luise | 1995 | SV Sömmerda | 14,91 s |
01. Platz | 800m | Vanderheyden, Luise | 1995 | SV Sömmerda | 2:39,0 min |
02. Platz | Hochsprung | Vanderheyden, Luise | 1995 | SV Sömmerda | 1,30 m |
02. Platz | Weitsprung | Vanderheyden, Luise | 1995 | SV Sömmerda | 4,45 m |
04. Platz | 100m | Vanderheyden, Mareike | 1994 | SV Sömmerda | 15,02 s |
02. Platz | 800m | Vanderheyden, Mareike | 1994 | SV Sömmerda | 2:43,9 min |
03. Platz | Weitsprung | Vanderheyden, Mareike | 1994 | SV Sömmerda | 4,38 m |
02. Platz | Kugel | Vanderheyden, Mareike | 1994 | SV Sömmerda | 7,23 m |
02. Platz | 1500m | Schade, Robin | 1990 | SV Sömmerda | 4:20,3 min |
Possenlauf in Sondershausen
(21.03.2009) Mit zahlreichen Startern war der SVS am Samstag beim Possenlauf in Sondershausen vertreten. Angefangen bei den Jüngsten über 600 m bis zum 20km-Lauf war für jede Altersklasse die passende Strecke dabei.Bei den jüngsten Läufern gewann Lotta Allendorf in der AK w7 mit einer Zeit von 1:58,5 min.
Tina Benneckenstein zeigte nicht nur der weiblichen Konkurrenz die Hacken – auch der starke Lukas Dennhardt aus Weißensee bekam ihre Laufstärke zu fühlen. Tina siegte überlegen mit 2:56,8 min beim 1.200m-Lauf und deplazierte damit die gesamte Konkurrenz. Kurz darauf kamen Joleen Liebold und Jördis Polixa, die sich einen vereinsinternen Wettkampf lieferten. Auf der ersten Runde führte Jördis – in der zweiten Runde konnte Joleen nochmals aufdrehen und gewann in der Altersklasse wSC mit 3:07,9 min. Drei Hundertsel vor Joleen kam Felix Prax (mSB) ins Ziel. Er belegte damit auch den ersten Rang seiner Altersklasse.
Der neunjährige Robin Hesse startete zum ersten Mal auf der 4,5km langen Strecke. Hier gewann er mit 19:01 min in seiner Altersklasse. Die Schwestern Mareike und Luise Vanderheyden bestritten diese Strecke gemeinsam. Genauso knapp so es auch auf der Ziellinie aus. Luise gewann mit einer Hundertsel Vorsprung mit 21:22,0 min vor Mareike bei den weiblichen Schülern A.
Auf der 8km langen Strecke gewann Daniel Hirt die Altersklasse m30, in der er seit dem 1. Januar an den Start geht. Mit dieser Zeit wurde er auch Gesamtdritter des Laufes. In der Frauenhauptklasse belegte Anne Hölzer mit 40:29 min den zweiten Rang.
Weitere Ergebnisse:
Strecke | Platz | Name | AK | Zeit |
---|---|---|---|---|
600m | 4. | Paula Wagner | w8 | 1:40,8 |
600m | 5. | Lilli Vedder | w8 | 1:42,9 |
600m | 6. | Katharina Heiland | w8 | 1:51,6 |
600m | 7. | Lisa Klose | w8 | 1:56,5 |
600m | 10. | Alicia Dornberger | w8 | 2:01,7 |
600m | 8. | Stan Klose | m7 | 2:23,2 |
1.200m | 4. | Jördis Polixa | wSC | 3:12,1 |
1.200m | 6. | Seline Mey | wSC | 3:16,8 |
1.200m | 4. | Leon Weltz | mSC | 3:18,9 |
1.200m | 7. | Paula Allendorf | wSC | 3:21,8 |
1.200m | 3. | Johanna Vanderheyden | wSB | 3:22,4 |
1.200m | 4. | Rebecca Scherbaum | wSB | 3:24,0 |
1.200m | 2. | Celine Abraham | wSD | 3:31,6 |
1.200m | 8. | Anna-Lena Schulte | wSC | 3:32,0 |
1.200m | 10. | Lisa Paul | wSC | 3:37,3 |
1.200m | 6. | Oliver Debertshäuser | mSD | 3:48,1 |
1.200m | 5. | Lisa Zöllner | wSD | 3:58,8 |
8,0km | 3. | Daniel Greiner | Männer | 29:33,0 |
8,0km | 7. | Konrad Richter | m60 | 39:14,1 |
Deutsche Meisterschaften der Senioren in Düsseldorf
(28.2.2009) Am Wochenende wurden die Deutschen Seniorenmeisterschaften der Leichtathleten in Düsseldorf ausgetragen. Vom SV Sömmerda e.V. waren mit Wolf-Dietrich Roehr und Michael Gubelt zwei Athleten am Start.Im Weitsprung lag Michael bis zum 5. Versuch mit 6,02 m auf dem Bronzerang. Kurz vor Torschluss wurde er durch einen Konkurrenten auf den vierten Platz verdrängt. Da sein letzter Sprung leider ungültig war, hatte er keine Möglichkeit zu kontern. Mehr Glück hatte er beim Dreisprung, denn hier konnte er sich den 10. Meistertitel seiner Karriere sichern. 13,31 m standen für ihn zu Buche. Jeder der sechs Versuche hätten zum Sieg gereicht.
Wolf-Dietrich ging in seiner Paradedisziplin Stabhochsprung an den Start. Nach anfänglichen Schwierigkeiten klappte es ab 3,30 m wie geschmiert – er nahm 3,30m, 3,40m, 3,45m und 3,55m jeweils im ersten Versuch – die 3,60m übersprang er im zweiten Versuch. Damit wurde er erstmalig Vizemeister.
Die Abteilung Leichtathletik gratuliert beiden Athleten.
Heineparklauf in Rudolstadt
(28.2.2009) Alle Gewinnchancen nutzten drei Sömmerdaer Läufer beim Heineparklauf in Rudolfstadt, der am Samstag stattfand. Robin Schade, Mareike und Luise Vanderheyden liefen der Konkurrenz davon und siegten jeweils in ihren Altersklassen. Mareike (w15) und Luise (w14) kamen gemeinsam nach 24:30 min ins Ziel und gewannen damit den 5 km Lauf. Robin ging über die doppelte Distanz an den Start – er gewann mit 38:10 min.Westthüringer Meisterschaften der AK 8-11
(23.02.2009) Den ersten Wettkampf des Jahres bestritten die jüngsten Leichtathleten am vergangenen Samstag in Erfurt. Hier wurden die Westthüringer Meisterschaften ausgetragen.Robin Hesse und Leon Weltz (beide m10) starteten mit einem 1.000 m-Lauf in den Wettkampf. Robin wurde mit einer Zeit von 3:43,3 min Vierter, Leon belegte mit 3:59,7 min den 10. Platz der Konkurrenz. Dem 7jährigen Johannes Kempel gelang es ins Finale über 50m zu kommen. Dort belegte er mit einer Zeit von 9,24 s den 6. Platz. Die gesprungenen 2,86 m im Weitsprung bedeuteten sogar einen 4. Platz für ihn.
Bei den Mädchen der w11 konnte sich Seline Mey im vorderen Feld der 800m-Läuferinnen behaupten und belegte mit 2:56,0 min den 4. Platz. Lisa Paul, die ihren ersten Wettkampf überhaupt bestritt, wurde mit einer Zeit von 3:12,3 min Elfte. Paula Wagner ging erfolgreich auf der flachen Sprintstrecke an den Start. Mit 9,06 s qualifizierte sie sich als Vierte ihres Vorlaufes für das Finale. Dort konnte sie noch einen draufsetzen. Trotz zweimaligen Finales – die Zeitanlage war ausgefallen – konnte sie ihre Vorlaufzeit auf 8,85 s verbessern und sicherte sich damit verdient die Bronzemedaille.
Weitere Ergebnisse:
50m - m10 | 4. Platz VL | Leon Weltz | 8,87 s |
5. Platz VL | Robin Hesse | 9,11 s | |
Weitsprung - m10 | 19. Platz | Robin Hesse | 3,13 m |
22. Platz | Leon Weltz | 3,01 m | |
1000m - m8 | 7. Platz | Johannes Kempel | 4:32,5 min |
50m - m9 | 5. Platz VL | Oliver Debertshäuser | 9,35 s |
1000m - m9 | 20. Platz | Oliver Debertshäuser | 4:22,20 min |
Weitsprung - m9 | 28. Platz | Oliver Debertshäuser | 2,69 m |
Weitsprung - w11 | 22. Platz | Seline Mey | 3,32 m |
24. Platz | Lisa Paul | 3,06 m | |
50m - w8 | 6. Platz VL | Lisa Klose | 10,43 s |
6. Platz VL | Alina Richter | 9,80 s | |
7. Platz VL | Lilli Vedder | 10,11 s | |
800m - w8 | 7. Platz | Paula Wagner | 3:28,3 min |
11. Platz | Lilli Vedder | 3:35,8 min | |
12. Platz | Alina Richter | 3:36,1 min | |
15. Platz | Lisa Klose | 3:51,2 min | |
Weitsprung - w8 | 5. Platz | Paula Wagner | 3,09 m |
16. Platz | Alina Richter | 2,63 m | |
22. Platz | Lilli Vedder | 2,11 m | |
23. Platz | Lisa Klose | 1,84 m | |
50 m - w9 | 5. Platz VL | Aimée Dörrer | 9,77 s |
7. Platz VL | Celine Abraham | 9,43 s | |
6. Platz VL | Lisa Zöllner | 9,77 s | |
800m - w9 | 14. Platz | Celine Abraham | 3:15,3 min |
21. Platz | Aimée Dörrer | 3:21,3 min | |
25. Platz | Lisa Zöllner | 3:46,1 min | |
Weitsprung - w9 | 15. Platz | Celine Abraham | 2,93 m |
17. Platz | Lisa Zöllner | 2,93 m | |
24. Platz | Aimée Dörrer | 2,83 m |
Landesmeisterschaften Mehrkampf Schüler / Jugend-Senioren Einzel
(17./18.1.2009) Der zweite Teil der Thüringer Landesmeisterschaften in der Halle fand am vergangenen Wochenende statt. Dieses mal absolvierten die Schüler AK 12-15 einen Mehrkampf; ab der Jugend gab es den Kampf um die Medaillen in den Einzeldisziplinen.Maximilian Kempel (m13) war im Fünfkampf am Start. Mit 2.125 Punkten belegte er in der Endabrechnungen einen guten 5. Platz. Über 60mH konnte er mit 10,01 s klar gewinnen. Nach 1,28 m im Hochsprung, 6,73 m mit der Kugel sowie 4,83 m im Weitsprung lag er vor dem abschließenden 1.000m Lauf auf dem 5. Platz der Gesamtwertung. Der Abstand zum 3. Platz betrug 90 Punkte. Mit einer Zeit von 3:27,89 min konnte er den 2. Platz im Lauf belegen und holte 40 Punkte auf. In der Endabrechnung blieb Max jedoch auf dem 5. Platz.
Der 21-jährige Robert Heinevetter belegte im Hochsprung mit 1,80 m sowie im Kugelstoßen mit 12,53 m jeweils einen undankbaren vierten Platz. Im Weitsprung kam er mit gesprungenen 6,26 m auf den 5. Rang.
Eine sichere Bank war wie so oft Wolf-Dietrich Roehr. Im Stabhochsprung startete er in der Männerhauptklasse und konnte mit 3,50 m und dem Bronzerang die einzige Medaille für den SV Sömmerda mit nach Hause nehmen.
Landesmeisterschaften AK 12-15 Einzel / Jugend B - Senioren - Mehrkampf
(10./11.01.2009) Am Wochenende fanden in der Erfurter Leichtathletikhalle am Steiger die Landesmeisterschaften der AK 12-15 im Einzel sowie die Mehrkampfmeisterschaften der Jugend bis zu den Senioren statt. Die Sömmerdaer Leichtathleten waren wie üblich mit von der Partie.Maximilian Kempel (m13) konnte den Vorlauf über 60m Hürden klar mit 10,15 s gewinnen und lag damit deutlich vor der Konkurrenz. Im entscheidenden Finallauf kam er mit dem falschen Bein an der ersten Hürde an und musste sich im Ziel mit einer Zeit von 10,64 s mit dem undankbaren 4. Platz begnügen. Im 60 m Endlauf belegte er mit einer Zeit von 8,61 s ebenfalls den vierten Rang. Als "Wiedergutmachung" dessen klappte im Weitsprung alles wie am Schnürchen. Max übersprang die magische 5-Metermarke zum ersten Mal und konnte mit 5,04 m die Konkurrenz klar deplatzieren und den Landesmeistertitel mit nach Hause nehmen.
Ebenfalls zwei vierte Plätze belegte Luise Vanderheyden, die in einem packenden Finale über 800m haarscharf am Bronzerang vorbeischrammte. Sie verbesserte ihre persönliche Bestleistung um 4 Sekunden auf 2:36,74 min. Über 2.000 m kam sie nach 7:56,48 ins Ziel.
Zum ersten Mal als Staffel waren Lena Bauer, Johanna Vanderheyden, Tina Benneckenstein und Claudia Ziegenhorn unterwegs. Über 4 x 100m belegten die Vier in ihrem Vorlauf den 2. Rang. In der Endabrechnung bedeutete die Zeit von 59,80 s den 10. Platz.
Bei den Mehrkampfmeisterschaften belegte Robert Heinevetter (Männer) im Fünfkampf mit 3.269 Punkten den Silberrang. (Weit - 6,27m; Kugel - 12,70m; Hoch - 1,88m, 1.000m - 3:05,05 min). Mit sehr guten 1,88 m im Hochsprung konnte Robert eine neue persönliche Bestleistung aufstellen.
Bei den Männern der m45 belegte Wolf-Dietrich Roehr mit 1.892 Punkten den 3. Rang. (Kugel - 10,07 m; Weit - 5,04 m; 60m - 8,50s; 800m - 2:28,50 min)
Weitere Ergebnisse:
Name | AK | Platz | Disziplin | Leistung |
---|---|---|---|---|
Lena Bauer | w12 | 7. Platz Vorlauf | 60 m | 9,45 s |
Johanna Vanderheyden | w12 | 5. Platz Vorlauf | 60m Hürden | 12,27s |
Johanna Vanderheyden | w12 | 15. Platz | Weit | 3,85 m |
Claudia Ziegenhorn | w13 | 5. Platz Vorlauf | 60m | 9,43 s |
Claudia Ziegenhorn | w13 | 8. Platz | 800m | 2:41,93 min |
Tina Benneckenstein | w13 | 6. Platz Vorlauf | 60m Hürden | 11,90 s |
Tina Benneckenstein | w13 | 11. Platz | 800m | 2:46,00 min |
Sophie Koch | wJB | 6. Platz | 5-Kampf | 2146 Punkte |
(60m Hürden | 11,40s) | |||
(800m | 2:42,07 min) | |||
(Hoch | 1,28m) | |||
(Kugel | 6,99m) | |||
(Weit | 4,39m) |
Copyright © 2008 www.leichtathletik-soemmerda.de · Leichtathletikabteilung des Sportverein Sömmerda e.V. ·
Impressum